Aus Südtirol an den Gardasee, aus dem Winter in den Frühling.
Erst schneebedeckte Dolomitenberge, dann Orchideenblüten am Fuß des Monte Baldo.
Drei Tage auf dem Würzjoch und fünf in Brenzone:
Ein paar Impressionen aus dem März 2018.
Abend am Würzjoch in den Dolomiten
Peitlerkofel zur Blauen Stunde…
Blick von Costaces zum Peitler
Blick zum Neuner in der Kreuzkofelgruppe
Monte Bondone, im Vordergrund das Bergsturzgebiet Marocche di Dro
links: Riesen-Knabenkraut, Himantoglossum robertianum
rechts: Gardasee-Ragwurz, Ophrys benacensis
Spinnen-Ragwurz, Ophrys sphegodes
Hundszahnlilie, Erythronium dens-canis
Gänsesäger, Mergus merganser, auf dem Gardasee bei Brenzone; ein Pärchen war dem anderen zu nahe gekommen
Malcesine mit Blick nordwärts zum Monte Brione (376 m), dahinter der schneebedeckte Paganella-Kamm (2125 m)
Weitere Fotos sind in meinen Fotoalben auf flickr zu sehen:
eine Auswahl von Fotos der Reise
alle Fotos in einem Album
Teil 1 Dolomiten
Teil 2 Dolomiten
Teil 3 Gardasee
Teil 4 Gardasee
Da ist dir wieder eine klasse Foto-Schau gelungen! Immer wieder beeindruckend finde ich, dass oben am Bondone alles noch tief verschneit ist und unten schon die feinsten Orchideenblüten sprießen. Klar, dass man dann auch mal mit einem Regenschauer rechnen muss. Den Fliegen-Ragwurz-Teppich finde ich mehr als beeindruckend!!
Antwort von Marco:
Vielen Dank, lieber Jan!
Marco