Erste Eindrücke aus Skandinavien

Zurück aus Skandinavien. Die Naturreise fand vom 04. bis 18. Juni 2022 statt, nachdem sie in 2020 und 2021 jeweils ausfallen musste. Sie führte von Stockholm über die Region Höga Kusten nach Lappland, über Abisko nach Narvik / Ofoten und weiter auf die Lofoten. Von dort aus mit der Fähre nach Bodø und übers Saltfjell zur Vogelinsel Lovund. Schließlich ging es durchs Vindelfjäll ins Jämtland nach Östersund und über das Gästrikland und Uppsala zurück. Hier kommen ein paar erste Eindrücke – aber die besten Fotos werden wie immer für den ausführlichen Bericht aufgehoben.
Weiterlesen

Sardinien Naturreise vom 14. bis 24.04.2019

Ichnusa – so nannten die Griechen diese Insel. Heute tragen unter anderem eine Orchidee und eine Biermarke diesen Namen. Was für ein herrlich wildes, raues orchideenreiches Eiland! Auf einer Rundreise haben wir die abwechslungsreichen Naturlandschaften Sardiniens kennengelernt. Kein Wunder, dass die zweitgröße Mittelmeerinsel bisweilen als »Kleiner Kontinent« bezeichnet wird.
Weiterlesen

Drei Herbsttouren in Tirol

Drei Herbsttouren in Tirol, drei familientaugliche Zweitausender, drei besonders schöne Aussichtsgipfel: Säuling, Falscher Kogel und Krinnenspitze. Der Säuling als Wächter am Alpenrand, mit Blick über das Vorland und das Lechtal. Der Falsche Kogel am Hahntennjoch als Sonnenuntergangs-Warte mit grandiosem Blick weit in die Zentralalpen, und die Krinnenspitze als Logenplatz direkt gegenüber den Tannheimer Südwänden.
Weiterlesen

Unter Schwedens heißer Sonne Naturreise vom 20.05. bis 02.06.2018

Frühling 2018 in Schweden, zwei Wochen Sonnenschein am Stück. Was anfangs noch wie ein Glücksfall aussah, entwickelte sich im weiteren Verlauf des Sommers zu einem einschneidenden Wetterereignis, welches in den heftigen Waldbränden gipfelte. Es ist unübersehbar: Der Klimawandel nimmt Fahrt auf und bedroht die intakten Naturlandschaften des Nordens. Die Reise bot fantastische Naturerlebnisse in Hülle und Fülle, dazu aber die heftigen Folgen von Wasserknappheit und Dürre, die im Norden offensichtlich noch viel drastischer zutage treten als in Mitteleuropa.
Weiterlesen

Apulien Naturreise vom 09. bis 19.04.2017

Apulien – der Absatz des italienischen Stiefels – ist ein wahres Orchideenparadies. Das gilt zuallererst natürlich für den Monte Gargano mit dem gleichnamigen Nationalpark, aber auch die karstigen Plateaus der Murge, von deren Ausläufer das Stauferschloss Castel del Monte grüßt. Und schließlich auch für das Salento rund um Lecce, wo zwei besonders schöne Ophrys-Arten vorkommen.
Weiterlesen

Nordskandinavien:
Berge, Fjorde, Orchideen
Naturreise vom 25.06. bis 09.07.2016

Arktische Berggipfel und Fjorde in der Mitternachtssonne, weite Fjäll-Landschaften, verwunschene Bergwälder und unberührte Moore – sechzehn traumhaft schöne und erlebnisreiche Tage in Nordskandinavien, auf der Suche nach seltenen Orchideen und anderen botanischen Kostbarkeiten. Die Reise führte zunächst von Stockholm über die Region Gävle nach Sundsvall, dann weiter nach Östersund und Trondheim. Von dort auf der E6 nordwärts bis Narvik, ein Abstecher nach Abisko, und dann in die Lyngen-Alpen. Dann wieder südwestwärts bis hinaus auf die Lofoten, und schließlich mit der Fähre nach Bodø, durch das Vindelfjäll und wieder zurück nach Stockholm. Summa summarum waren es etwa 5300 Kilometer voller großartiger Landschafts- und Naturerlebnisse.
Weiterlesen

Grigne

Steile Felsen, steile Wiesen, steiler Wald. In den Grigne ist einfach alles steil. Viel zu tun für Sportlerbeine. Speedbiker und Speedhiker sind an den Hängen der Grigne unterwegs, Kletterer und Bergläufer. Überall Sportler! Als Bergwanderer mit Tourenrucksack kommen wir uns hier vor wie Exoten. Ende Mai sind wir vier Tage unterwegs in dieserm Miniaturgebirge östlich des Comer Sees.
Weiterlesen