Adventskalender 2015 #16
Ein Landschaftsfoto aus der nördlichen Rhön: Blick vom Soisberg ins Ulstertal. Aufgenommen auf der Wanderung durchs Hessische Kegelspiel.
Weiterlesen
Ein Landschaftsfoto aus der nördlichen Rhön: Blick vom Soisberg ins Ulstertal. Aufgenommen auf der Wanderung durchs Hessische Kegelspiel.
Weiterlesen
Die Norne, Calypso bulbosa – eine besondere Orchidee. Sie ist die einzige Vertreterin ihrer Gattung, in Europa nur ganz im Norden heimisch, und auch dort selten.
Weiterlesen
Helgumannen, ein Fischerlager auf der Insel Fårö vor Gotland. Ein archaischer, kraftvoller, fast entrückt wirkender Ort. Gewöhnlich hört man hier nur das Brausen der See und des Windes sowie die Schreie der Seevögel. Doch zweimal im Jahr, wenn die Fischschwärme durchziehen, kehrt Leben hier ein, und die Fischer gehen für einige Tage ihrer Arbeit nach.
Weiterlesen
Unterwegs in den Bergen – das sind Tage, Stunden, Momente voller Erlebnisse. Die Natur und sich selbst spüren, den Alltag zurücklassen. Dieses Bild entstand auf einer großen Durchquerung der Bergeller Alpen mit Besteigung des Monte Disgrazia.
Weiterlesen
Das Rapadelta, ein Klassiker… vielleicht die schönste Aussicht Europas. Dies ist der Blick vom Berg Skierffe im Sarek-Nationalpark auf die nacheiszeitliche Flusslandschaft im Rapadalen.
Weiterlesen
Eine der Reisen in 2015 ging nach Oslo. Eine eindrucksvolle und quirlige Stadt. Doch die unberührte nordische Natur ist nur eine Fahrt mit der T-Bane (U-Bahn) entfernt: so kann man von der Station Kolsås auf den gleichnamigen Berg wandern, von den Felsen die Aussicht über die Fjorde und das Stadtgebiet genießen und fühlt sich im Dickicht der Felsen, Fichten und Moore weit weg vom städtischen Trubel.
Weiterlesen
Die Felsbänder des Slieveroe im Burren-Nationalpark, County Galway, Irland. Eine eindrucksvolle Miniatur-Berglandschaft mit ganz eigenem, rauem Flair.
Weiterlesen
Abendstimmung auf dem Herrenberg bei Castell. Ein traumhaftes Fleckchen am Rande des Steigerwalds, hoch über dem Fränkischen Weinland. Castell ist immer einen Ausflug (und eine Wanderung) wert.
Weiterlesen
Der Dolomitenkönig – Monte Antelao, 3262 m hoch, ein Riese über dem Tal des Cadore. Der Weg zum Gipfel ist außergewöhnlich, eindrucksvoll und auch technisch nicht ganz ohne. Meine Reportage über den Antelao erschien vor einiger Zeit im Magazin ALPIN.
Weiterlesen
Basaltsäulen in der Brandung des Atlantiks: der Giant’s Causeway an der Antrim Coast in Nordirland gehört zu den eindrucksvollsten Orten Irlands. Wir hatten ihn am Neujahrstag 2008 bei rauem Wetter fast für uns allein.
Weiterlesen
Schwarz, weiß, blau: harte Kontraste kennzeichnen das Gebirgsmassiv des höchsten Berges in Schweden, des Kebnekaise. Die Reportage über die Tour auf den Berg erschien vor einiger Zeit im Magazin Alpin.
Weiterlesen
Die felsige Küste von Langhammars, Insel Fårö, Gotland – ein Sehnsuchtsort am Ende der Welt. Silurische Felsgebilde, Raukar genannt, trotzen der rauen See. 2011 und 2014 war ich dort, das Foto stammt von der Orchideen-Reise durch Schweden in 2014.
Weiterlesen